
Max Kruse Vermögen: Wie viel besitzt der Ex-Bundesliga-Star und Poker-Fan?
Max Kruse ist eine dieser schillernden Figuren im Fußball, die nicht nur auf dem Rasen auf sich aufmerksam gemacht haben. Wer sich mit seinem Vermögen beschäftigt, stößt auf einen spannenden Mix aus sportlichem Erfolg, leidenschaftlichem Glücksspiel und inzwischen auch einer gehörigen Portion Unternehmergeist.
Übersicht
Wie hoch ist das Gesamtvermögen von Max Kruse und woher stammt es?
Öffentlich bekannte Schätzungen bewegen sich im Bereich zwischen zehn und zwanzig Millionen Euro. Exakte Zahlen gibt es nicht, denn weder der Spieler noch sein Umfeld veröffentlichen offizielle Werte. Dennoch ergibt sich ein realistisches Bild, wenn man die verschiedenen Einnahmequellen zusammenführt.
Die Grundlage für sein Vermögen bildete selbstverständlich seine Karriere als Bundesliga-Profi. Dazu kamen Sponsoring- und Werbedeals, die bei bekannten Gesichtern dieser Liga schnell in den sechsstelligen Bereich pro Jahr gehen können.
Ergänzt wurde das Ganze durch Preisgelder aus dem Poker, wobei dort neben Gewinnen auch empfindliche Verluste zu Buche standen. Inzwischen fließen Einnahmen auch aus eigenen Projekten, etwa aus seinem Motorsport-Team, sowie aus medialen Auftritten und Streaming-Aktivitäten.
Wie die Fußballkarriere das Fundament seines Vermögens legte
Sein Weg durch die Bundesliga war alles andere als geradlinig, aber dennoch stetig lukrativ. Angefangen bei Werder Bremen, über Stationen wie den FC St. Pauli und Borussia Mönchengladbach, bis hin zu seinen wohl finanziell stärksten Jahren beim VfL Wolfsburg, wieder in Bremen und schließlich Union Berlin, stiegen die Gehälter kontinuierlich.
Bei Wolfsburg kassierte Kruse monatlich mehrere hunderttausend Euro. Dazu kamen leistungsabhängige Boni, Antrittsprämien und gelegentlich Zusatzzahlungen für Einsätze in der Nationalmannschaft. Selbst nach seinem Wechsel zurück zu Vereinen mit kleinerem Etat, wie Union Berlin, blieben die Gehälter auf einem Niveau, von dem die meisten Profisportler nur träumen können.
Über die Jahre summierten sich diese Einkünfte zu einem zweistelligen Millionenbetrag und bildeten das stabile Fundament seines heutigen Vermögens. Auch andere Spieler wie Julian Brandt haben durch ihre Karriere ähnlich hohe Beträge verdienen können.
Max Kruse und die Welt des Glücksspiels
Poker war für Kruse weit mehr als ein Hobby. Während die meisten Glücksspieler nur im Internet Pokern oder auf Echtgeld Online Casino Seiten hin und wieder Fortuna auf die Probe stellen, hat Kruse das Glücksspiel im großen Stil betrieben und sich dabei nicht nur in digitale Welten zurückgezogen. Darüber, ob er das trotzdem manchmal tut, kann nur spekuliert werden.
Fakt ist: Er spielte auf internationalen Turnieren, nahm an der World Series of Poker teil und konnte dort beachtliche Erfolge erzielen. Ein dritter Platz bei einem wichtigen Event und der Gewinn eines Bracelets bei der WSOP Europe brachten ihm Preisgelder im fünf- bis sechsstelligen Bereich ein.
Doch wer beim Poker groß gewinnen will, muss bereit sein, hoch zu setzen. Genau das tat Kruse, manchmal vielleicht etwas zu risikofreudig. Schätzungen zufolge verlor er im Laufe der Jahre rund fünf Millionen Euro an den Tischen. Einzelne Sessions mit Verlusten von über hunderttausend Euro sollen keine Seltenheit gewesen sein. So sehr die Gewinne seine Leidenschaft befeuerten, so sehr fraßen die Verluste am aufgebauten Vermögen.
Diese Mischung aus Euphorie und Risiko passt zu Kruse wie die Faust aufs Auge. Der Ex-Profi liebt die Herausforderung, er genießt die Spannung und hat selbst nie einen Hehl daraus gemacht, dass Poker für ihn mehr ist als bloßes Freizeitvergnügen.
Investitionen, Lifestyle und die Rolle des Motorsport-Teams
Wer Millionen verdient, hat nicht nur die Möglichkeit, sie schnell auszugeben, sondern auch sinnvoll zu investieren. Kruse setzte dabei auf eine Mischung aus Lifestyle und Unternehmertum. Luxusautos und hochwertige Immobilien stehen ebenso auf seiner Liste wie das Motorsport-Projekt „Max Kruse Racing“, das er gemeinsam mit seinem Vater gründete.
Dieses Engagement zeigt, dass er seine Leidenschaft für Geschwindigkeit und Wettbewerb auf eine neue Bühne verlagert hat. Gleichzeitig handelt es sich um ein Investment, das langfristig auch Einnahmen generieren kann, sei es über Sponsoren, Preisgelder oder Merchandising. Neben dem Motorsport hat Kruse in Immobilien investiert, was ein solides Gegengewicht zu seinem risikoreichen Pokerspiel darstellt.
Welche Rolle spielt das Umfeld bei seinen Finanzen?
Erfolg und Vermögen sind selten ein Alleingang. Bei Kruse ist sein Umfeld ein entscheidender Faktor. Sein Vater und sein Managementteam halfen ihm, nach impulsiven Entscheidungen wieder auf Kurs zu kommen. Sie achteten darauf, dass trotz hoher Ausgaben und gelegentlicher Verluste Rücklagen bestehen blieben.
Ohne diesen Rückhalt wäre es leicht möglich gewesen, dass die Pokerleidenschaft und die lockere Art im Umgang mit Geld das Vermögen auf Dauer stark schmälern. Stattdessen ist es gelungen, ein stabiles Fundament zu bewahren, auf dem er auch nach dem Ende seiner aktiven Fußballkarriere aufbauen kann.