Botan
Mögliche Erläuterungen und Rätselfragen zum Wort: "Botan":
Frage | Lösung |
---|---|
Fluss in der Türkei | Botan |
Andere Fragen die deiner gesuchten ähneln
- Abkürzung: Botanik
- Adonisröschen (Botanik)
- Ähre (botanisch)
- äußerste Wandschicht einer pflanzlichen Frucht (Botanik)
- Ahorn (botanisch)
- Algenzelle der Flechten (Botanik)
- Allerweltspflanze (Botanik)
- amerikanischer Arzt und Botaniker (Joel Roberts, 1779-1851)
- amerikanischer Botaniker
- amerikanischer Botaniker, Charles Sprague (1841-1927)
- Amerikanischer Botaniker (Harold Emery, 1917-1980)
- an der Spitze gelegen (Botanik)
- an der Spitze gelegen, nach oben gerichtet (Botanik)
- Anpassung bestimmter Pflanzen an Trockenheit (Botanik)
- Anschwellung des Fruchtstiels bei Moosen (Botanik)
- Araliengewächs (Botanik)
- Art der Blattstellung in der Botanik
- Artischocke (botanisch)
- Augustiner (Botaniker)
- aus einzelnen Früchten zusammengesetzter Fruchtstand (Botanik)
- ausdauernd (botanisch)
- ausdauernd in der Botanik
- Bärenklau (botanisch)
- Befruchten (botanisch)
- Begriff aus der Botanik
- Begriff in der Botanik
- Begriff aus der Botanik
- Berliner Botaniker
- Bevorzugung der Trockenheit (Botanik)
- Bewurzelungsform der Samenpflanzen (Botanik)
- Bezeichnung für weichblättrige Pflanzen (Botanik)
- Bildungsstätte von Sporen (Botanik)
- Bildungsstelle der Eizelle niederer Pflanzen (Botanik)
- Blatt der Blütenhülle (Botanik)
- blattlos (Botanik)
- Blattstellung (Botanik)
- Blattstiel (Botanik)
- Bleiwurz (Botanik)
- Blühende botanische Anlage
- Blüte mit unterständigem Fruchtknoten (Botanik)
- Blütenhülle der Blütenpflanze (Botanik)
- Blütenhülle der Blütenpflanzen (Botanik)
- Blütenkrone (Botanik)
- Blütenspelze der Gräser (Botanik)
- Blütenstand (botanisch)
- Blütenstaub übertragen (botanisch)
- Blumenkrone (Botanik)
- böhmisch-österreichischer Botaniker und Entomologe (1773-1842)
- böhmischer Botaniker und Philanthrop (1745-1826)
- Borstenhirse (botanisch)
- Botanik
- Botanik: eingeschlechtige Blüten aufweisend
- Botanik: gefaltet (von Knospenanlagen)
- Botanik: Sproßgabelung, Gabelteiligkeit
- Botanik: Teil des Stempels
- Botanik: verschieden gegliedert
- Botanik: Wurzel einer Pflanze
- Botanik: Achse
- Botanik: Alant
- Botanik: anderer Name des Waldnachtschattens
- Botanik: aus Baumrinde gewonnener Stoff zur Kleidungsherstellung
- Botanik: Blattfläche von Pflanzen
- Botanik: Blattgrün
- Botanik: Blütenkelche
- Botanik: die Durchsetzung des normalen Blattgrüns
- Botanik: einjährige Pflanze
- Botaniker
- Botanik: ertragsarme, extensiv genutzte Weide
- Botaniker u. Dichter der Romantik: Adelbert von
- Botanik: Esche
- Botanik: Frucht mit harter Schale , die sich nicht öffnet
- Botanik: Gattung der Kornblumen (griechisch)
- Botanik: gelbblühende Kreuzblütlergattung mit Doldenrispen
- Botanik: Hahnenfuß
- Botanik: Heidekraut
- Botanik: Himmelsschlüssel
- Botanik: Hungerblümchen
- Botanik: Igelkaktus
- Botanik: Innendruck der Pflanzenzellen
- Botanik: innerste Schicht der Fruchtwand
- Botanik: Kiefer
- Botanik: Königsfarn
- Botanik: Königskerze
- Botanik: Laubmoose
- Botanik: Lauch
- Botanik: Leitbündelteil, besteht aus Gefäßen, Tracheiden und Grundgewebe
- Botanik: Mais
- Botanik: Nebenblatt
- Botanik: Oleander
- Botanik: Pflanze, die auch trocken Farbe und Form behält
- Botanik: Pflanzengattung Aronstab
- Botanik: Pilzfaden
- Botanik: Rispengras
- Botanik: Schleimpilz
- Botanik: Seidelbast
- Botanik: Sprossgabelung, Gabelteiligkeit
- Botanik: Staubfaden der Blüte
- Botanik: Stechapfel
- Botanik: Teichlinse
- Botanik: Teil des Fruchtbodens
Zufällig erzeugte Kreuzworträtsel Fragen
Einfach auf die Frage klicken um die Lösungen zu erhalten:Deutscher Turner, Turnerin mit 7 Buchstaben
Viel Spass beim Rätseln!